top of page

GEMA-Reform bleibt auf dem Prüfstand

  • Tonkünstlerverband BW
  • 16. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Chance für eine angepasste GEMA-Reform in 2026



Am 15. Mai 2025 entschied die GEMA-Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt stand ein neues Vergütungsmodell. Die erforderliche 2/3-Mehrheit wurde dafür bei rund 1000 stimmberechtigten Mitgliedern knapp nicht erreicht.


Der Deutsche Tonkünstlerverband (DTKV) begrüßte ausdrücklich die Initiative, die Förderstrukturen an die veränderte musikalische Realität anzupassen. Zugleich mahnte der Verband eine verantwortungsvolle Ausgestaltung an, die kulturelle Vielfalt bewahrt, soziale Gerechtigkeit sichert und historische Verpflichtungen berücksichtigt. Hauptforderung war die Verschiebung der Reform um mindestens ein Jahr, um in dieser Zeit unter Einbeziehung der Betroffenen und ihrer Berufsverbände die Inhalte zu diskutieren und entsprechend anzupassen. Diese Chance kann nun genutzt werden. Die geplanten Vergütungs- und Verteilungskriterien der GEMA-Reform können überarbeitet werden. Die nächste Mitgliederversammlung der GEMA ist vom 5. bis 7. Mai 2026 in Berlin geplant.




Quelle: DTKV


Foto © iStock.com / paparazzit





 
 
bottom of page